Bericht: Jefferson Mc Clure und Martin Enders
Am 19.5. fuhr die SG TSG Waldbüttelbrunn / TG Höchberg III zu ihrem letzten Spiel der Rückrunde 2019 gegen den vorzeitigen Klassenmeister nach Bischbrunn. Die Gastmannschaft, die bereits einen mittleren Tabellenplatz in der A-Klasse Wü 4 gesichert und zwei Spieler an Höchberg II zur Unterstützung in deren Abstiegskampf ausgeliehen hatte, musste ohne Auswechselspieler gegen den Tabellenersten antreten. Der SV Bischbrunn spielte dagegen in seiner gewohnten Stärke und erwies sich als die bessere Mannschaft. Die SG hielt zusammen und zeigte Willensstärke, musste sich aber am Ende mit 7:1 geschlagen geben. Das Ergebnis war jedoch an diesem Tag nebensächlich. Die Truppe lief und kämpfte mit- und füreinander bis die Krämpfe kamen und erfüllte damit die Vorgabe von Trainer Enders: Was man anfängt, bringt man auch zu Ende. Und zwar zusammen.
Die Trainer der SG möchten sich an dieser Stelle bei unserem Team für den ständigen Einsatz in den letzten zwei Jahren bedanken. Dabei habt ihr mehrfach gezeigt, dass ihr viel mehr als eine Dritte Mannschaft seid. Ihr seid ein Team und ihr agiert als Team. Ihr habt Woche für Woche hart trainiert und im Wettkampf zusammen Höchstleistungen gebracht. Das wird euch hoch angerechnet. Wir sind stolz auf euch.
Bittere Verletzungen in der Rückrunde
Besonders bitter ist es, dass sich die Verletzungen in der Rückrunde gehäuft haben. Unsere Nummer Eins Thomas Hupp musste sechs Wochen wegen einer Schulterverletzung aussetzen. Innenverteidiger und Nahkampfspezialist Max Just erlitt unter skurrilen Umständen einen Mittelfußbruch. Flügelflitzer und Spitzengegnerbeleidiger Martin Soff zog sich bei einem besonders ehrgeizigen Einsatz einen Kreuzbandriss zu. Am schlimmsten erwischte es aber Paddl Jägle, der sich beim Abschiedstraining auf seinem geliebten Kunstrasen eine Fraktur des Schienbeinkopfes sowie eine Kreuzbandverletzung erlitt. Wir wünschen allen Spielern baldige Genesung, vollständige Heilung der Verletzungen und Geduld. Kopf hoch Männer.
Wir gratulieren der Ersten Mannschaft von Höchberg zu einem unfassbar guten dritten Platz. Überragende Saison der Kaiser-Truppe. Und der Zweiten wünschen wir nicht nur alles gut in der Relegation. Wir werden auch alles geben, um unseren Beitrag zum Erfolg der Mission Klassenerhalt zu leisten.
Zeit auch mal Danke zu sagen
Bedanken möchten wir uns auch bei allen, die uns immer unterstützt haben, zum Beispiel Herr Schneider Senior, der jedes noch so schlechte Heimspiel sich angeschaut hat. Danke auch an Bätzi für seinen Einsatz in diesen zwei Jahren. Großes Dankeschön auch an Pascal Günnl für die medizinische Topversorgung und Beratung. Noch dazu waren die Fitness-Einheiten jedes Mal ein Erlebnis. Auch unsere Eva war immer da, als wir Sie gebraucht haben, um die Knochen wieder zusammen zu kleben. Vielen Dank auch dafür. Es hat wirklich unglaublich Spaß gemacht mit euch zusammen zu arbeiten.
Wir wünschen beiden Vereinen weiterhin alles Gute, viel Erfolg, gute Zusammenarbeit und produktive Gespräche. Aber so wie wir die beiden Bossen kennen gelernt haben, müssen wir uns darüber keine Sorgen machen. Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen, das uns in den vergangenen zwei Jahren entgegengebracht wurde. Es war uns eine Ehre mit euch zu arbeiten und mit den Jungs zu trainieren und zu spielen. Vamos Burschen!!
Vielen Dank und auf Wiedersehen
Martin Enders
Jefferson McClure